Seminar Fangschuss
Wie man in der Jagdpraxis krankes Wild sicher erlöst
In der Jagdpraxis kommt man immer mal wieder in die Situation, krankes Wild erlösen zu müssen. Schnell gerät man in gefährliche Situationen. Das Fangschussseminar gibt Dir in dieser Ausnahmesituation die nötige Sicherheit, um richtig und schnell agieren zu können.
Theorieteil: Sicherheitsbestimmungen und praktische Tipps zum FangschussIm Theorieteil des Fangschussseminars wird zunächst die rechtliche Lage, Sicherheitsbestimmungen und Ballistikfragen geklärt. Daneben wird die perfekte Ausrüstung für den Fangschuss, Anschlagarten und das Verhalten von verletztem Wild thematisiert. Hierbei werden theoretisch Schuss und Treffpunktlage durchgenommen, bevor es in den praktischen Teil geht. Praxisteil: Fangschuss im Schießkino, anspruchsvolle Situationen
Im Schießkino wird auf Nah und Fern der Fangschuss geübt und dabei stressige und körperlich anstrengende Situationen simuliert, um sich und den Umgang mit der Waffe in anspruchsvollen Situationen zu erlernen.
Voraussetzungen
- Gültiger Jagdschein
- Eigene Büchse
- wenn möglich Rucksackgewehrriemen oder Gewehrriemen mit Schnellverschluss
- ca. 40 Schuss Munition
- Gehörschutz
- Ihre persönliche und volle Ausrüstung die jeder für sich beim Durchgehen oder der Nachsuche mitführt und trägt Wechsel-T-Shirt
- Evtl. Handtuch
- Evtl. Wechselklamotten, wenn sie nicht im Nachsuchen-outfit im Theorieteil sitzen möchten
Info: Dieses Angebot befindet sich in Planung.
Gern nehmen wir jetzt schon Anmeldungen entgegen und informieren, sobald es losgeht.
Gern nehmen wir jetzt schon Anmeldungen entgegen und informieren, sobald es losgeht.
Dauer:
9:00 Uhr bis
Kosten:
199,00 €, inkl. wildem Snack
Mindestteilnehmerzahl:
8
Maximalteilnehmerzahl:
10
Betroffene Themen:
Jagdpraxis, krankes Wild Erlösen, Fangschuss, Sicherheit, Theorieteil, rechtliche Lage, Ballistikfragen, Ausrüstung, Anschlagarten, Verhalten von verletztem Wild