Skip to content
  • background image
    Jagdakademie Kamener Kreuz
    Mit Wissen zur Jagd
  • background image
    Jagdliche Ausbildungsangebote
    Unabhängig und vielseitig
  • background image
    Themenabende
    Ganz entspannt Neues entdecken

Jagdakademie Kamener Kreuz Mit Wissen zur Jagd

Als unabhängiger Anbieter von Jagdausbildung und Fortbildungen bieten wir alles Wissenswerte rund um das Thema Jagd. Direkt am Kamener Kreuz gelegen, sind wir die Anlaufstelle, wenn es um Jagdschein oder Seminare geht.

Mit einem breiten Netzwerk und einer geballten Portion Leidenschaft bieten wir Wissen zur Jagd.

Alle Termine im Überblick

seminare

03 02
24
Seminar - Kundige Person

Schulung zur “kundigen Person” gem. VO(EG) 853/2004 Anhang III Abschnitt IV Kap.I und § 4 Abs. 1 Tier-LMHV. Die Schulung ist notwendig, um den Jagdschein in NRW zu erhalten. Zudem ist sie für alle Jägerinnen und Jäger erforderlich, die Wildbret an zugelassene Wildbearbeitung- und Wildhandelsbetriebe abgeben.

Ort: Aussenstelle Jagdakademie: Marie-Curie-Straße 7, 59192 Bergkamen
Zeitlicher Ablauf: 9:00-14:00

14 01
24
Seminar - Aufbrechen und Zerwirken

Stück erlegt! Waidmannsheil! Und nun? Jetzt beginnt erst der schwierige Teil. In diesem Seminar lernst du alles, damit du an küchenfertige Leckerbissen kommst.

Ort: Umweltzentrum WestfalenDr.-Detlef-Timpe-Weg 1, 59192 Bergkamen
Zeitlicher Ablauf: ca. 4 Stunden

16 03
24
Seminar - Fallenjagd

Fallenjagd ist ein effektives Mittel, um dem Niederwild zu helfen. Doch bevor es in NRW an die Fallenjagd gehen darf, benötigt man gemäß §29 DVO LJG-NRW den Fangjagdlehrgang.

Ort: Aussenstelle Jagdakademie: Marie-Curie-Straße 7, 59192 Bergkamen
Zeitlicher Ablauf: 9:00-17:00


Seminar - Kettensägenschein A/B

Lerne sichere und effiziente Brennholzgewinnung mit unserem Motorsägenkurs. Verbessere Deine Fähigkeiten als private Brennholzverwerter oder Jäger in der Revierarbeit. Angelehnt an SVLFG & DGUV.



Seminar - Krähenbejagung

Erlebe ein einzigartiges Seminar zur Lockjagd auf Rabenkrähen mit Theorie- und Praxisteil. Referent ist Nils Kradel, der Experte von der Lockschmiede. Melde dich jetzt an!



Seminar - Anschuss

Als Nachsuchenführer aus Leidenschaft und anerkannte Schweißhundstation NRW zeigt Michael Garbe, der sich seit über 15 Jahren mit der Nachsuche auseinandersetzt, praxisorientiert wie man einen Anschuss richtig einordnet und wann die Nachsuche von jedermann angegangen werden kann.



Seminar - Blattjagd

Entdecken Sie mit Bertram Quadt die Kunst der Lockjagd auf Rehwild während der Paarungszeit. Lernen Sie Wildtier- und Revierkunde sowie Tarnung und Lockmethoden.



Seminar - Wiederladelehrgang

Erfahren Sie alles Wichtige zum Wiederladen von Patronenhülsen im Wiederladerlehrgang der Jagdakademie Kamener Kreuz in Zusammenarbeit mit der DEVA. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in Ladekomponenten, Geräten, Ladeverfahren und Ballistik. Praktische Übungen und Vorführungen runden den Lehrgang ab. Melden Sie sich jetzt an!



Seminar - Erste Hilfe für den Hund

Lernen Sie in unserem exklusiven Seminar "Erste Hilfe für den Hund" wichtige Fähigkeiten, um im Notfall handlungsfähig zu sein.



Seminar - Erste Hilfe für den Jäger

Entwickeln Sie ein umfassendes Verständnis für die Erste Hilfe in jagdlichen Situationen wie Revierarbeiten, Drückjagd, Nachsuchen und Verletzungen bei der Jagdausübung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für das Seminar und seien Sie bestens vorbereitet, um in Notfallsituationen adäquat reagieren zu können.



Seminar - Fangschuss

Das Fangschussseminar vermittelt theoretische Kenntnisse zur rechtlichen Lage, Sicherheitsbestimmungen und Ballistikfragen sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit verletztem Wild. In diesem Seminar lernt man, wie man in stressigen Situationen schnell und sicher handelt, um selbst schwierige Fangschusssituationen zu meistern.



Seminar - Zerwirken

Stück erlegt! Waidmannsheil! Und nun? Jetzt beginnt erst der schwierige Teil. In diesem Seminar lernst du alles, damit du an küchenfertige Leckerbissen kommst.


themenabende

22 01
24
Themenabend - Auffrischung Fallenjagd

Fallenjagd ist ein effektives Mittel, um dem Niederwild zu helfen. Doch bevor es in NRW an die Fallenjagd gehen darf, benötigt man gemäß §29 DVO LJG-NRW den Fangjagdlehrgang.

Ort: Aussenstelle Jagdakademie: Marie-Curie-Straße 7, 59192 Bergkamen
Zeitlicher Ablauf: 19:00-21:00


Themenabend - Bogenjagd

In Deutschland verboten, in vielen umliegenden Ländern erlaubt ist die Bogenjagd eine alternative Methode zur Bejagung von Wild - und das nachweislich tierschutz- bzw. waidgerecht. Dieser Themenabend bietet tiefe Einblicke in dieses Jagdform.



Themenabend - Falknerei

Das Interesse an Greifvögeln ist groß aber von Beizjagd und der Geschichte der Falknerei hat man noch nicht viel gehört? Dann ist dieser Themenabend genau das richtige Format. Falkner geben intime Eindrücke in das Leben mit den Vögeln.


workshops


Workshop - DIY Ansitzbock

Nach der Drückjagd ist vor der Drückjagd! In diesem Seminar werden unter fachkundiger Anleitung Böcke für Drück- oder Erntejagd gebaut



Workshop - Fallenbau

Fallenlehrgang erfolgreich abgeschlossen und jetzt Bock auf die Praxis? Fallen und Melder sind echt teuer und du willst eigentlich nicht nur mit einer starten? Dann bau dir doch deine Fallen einfach selbst!



Workshop - Anlegen von Revierkarten mit Google Maps

Anlegen von Revierkarten – Google Maps im jagdlichen Alltag.



Kochkurs - Wild Kochen

Entdecke die Vielfalt der Wildküche - nicht nur zu Weihnachten! Lernen Sie bei unseren Kochkursen mit Wildfleisch neue Fertigkeiten und genießen Sie ein exklusives Vier-Gänge-Menü. Für Jäger und Nicht-Jäger geeignet.