Jagdakademie Kamener Kreuz Mit Wissen zur Jagd
Jagdschein
Kompaktkurs

Wems unter der Woche zu knapp wird
Für Spontane, die mehr Zeit am Wochenende als in der Woche haben und trotzdem in einem familiären Kurs lernen mögen. Mit unserem Lehrplan erreicht man den Jagdschein schon in 8 Wochen.
Fortbildungen
Alles aus der Welt der Jagd

Jagen heißt lebenslanges Lernen
Wer jagt, der lernt nie aus. Wir realisieren Weiterbildungsangebote zu allen Facetten der Jagd und der Natur. Für Jungjäger, alte Hasen und alle, die draußen zuhause sind.
Alle Termine im Überblick
seminare
24
Schulung zur “kundigen Person” gem. VO(EG) 853/2004 Anhang III Abschnitt IV Kap.I und § 4 Abs. 1 Tier-LMHV. Die Schulung ist notwendig, um den Jagdschein in NRW zu erhalten. Zudem ist sie für alle Jägerinnen und Jäger erforderlich, die Wildbret an zugelassene Wildbearbeitung- und Wildhandelsbetriebe abgeben.
Hansastr. 101, 59192 Bergkamen-Overberge
23
Entdecken Sie mit Bertram Quadt die Kunst der Lockjagd auf Rehwild während der Paarungszeit. Lernen Sie Wildtier- und Revierkunde sowie Tarnung und Lockmethoden.
Hansastr. 101, 59192 Bergkamen-Overberge
23
Entdecken Sie mit Bertram Quadt die Kunst der Lockjagd auf Rehwild während der Paarungszeit. Lernen Sie Wildtier- und Revierkunde sowie Tarnung und Lockmethoden.
Dune 3a, 33184 Altenbeken-Buke
23
Erlebe ein einzigartiges Seminar zur Lockjagd auf Rabenkrähen mit Theorie- und Praxisteil. Referent ist Nils Kradel, der Experte von der Lockschmiede. Melde dich jetzt an!
Hansastr. 101, 59192 Bergkamen-Overberge
23
Erlebe ein einzigartiges Seminar zur Lockjagd auf Rabenkrähen mit Theorie- und Praxisteil. Referent ist Nils Kradel, der Experte von der Lockschmiede. Melde dich jetzt an!
Dune 3a, 33184 Altenbeken-Buke
Lerne sichere und effiziente Brennholzgewinnung mit unserem Motorsägenkurs. Verbessere Deine Fähigkeiten als private Brennholzverwerter oder Jäger in der Revierarbeit. Angelehnt an SVLFG & DGUV.
Als Nachsuchenführer aus Leidenschaft und anerkannte Schweißhundstation NRW zeigt Michael Garbe, der sich seit über 15 Jahren mit der Nachsuche auseinandersetzt, praxisorientiert wie man einen Anschuss richtig einordnet und wann die Nachsuche von jedermann angegangen werden kann.
Stück erlegt! Waidmannsheil! Und nun? Jetzt beginnt erst der schwierige Teil. In diesem Seminar lernst du alles, damit du an küchenfertige Leckerbissen kommst.
Lernen Sie in unserem exklusiven Seminar "Erste Hilfe für den Hund" wichtige Fähigkeiten, um im Notfall handlungsfähig zu sein.
Fallenjagd ist ein effektives Mittel, um dem Niederwild zu helfen. Doch bevor es in NRW an die Fallenjagd gehen darf, benötigt man gemäß §29 DVO LJG-NRW den Fangjagdlehrgang.
Das Fangschussseminar vermittelt theoretische Kenntnisse zur rechtlichen Lage, Sicherheitsbestimmungen und Ballistikfragen sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit verletztem Wild. In diesem Seminar lernt man, wie man in stressigen Situationen schnell und sicher handelt, um selbst schwierige Fangschusssituationen zu meistern.
themenabende
23
Entdecken Sie den Themenabend "Mein erster (Jagd)Hund" und erlangen Sie wertvolles Wissen zur Ausbildung und Erziehung von Jagdhunden. Erfahrener Hundetrainer, praxisorientierte Tipps und Tricks. Melden Sie sich jetzt an!
Landwehrstr. 160, 59192 Bergkamen
23
Entdecken Sie den Themenabend "Mein erster (Jagd)Hund" und erlangen Sie wertvolles Wissen zur Ausbildung und Erziehung von Jagdhunden. Erfahrener Hundetrainer, praxisorientierte Tipps und Tricks. Melden Sie sich jetzt an!
Dune 3a, 33184 Altenbeken-Buke
In Deutschland verboten, in vielen umliegenden Ländern erlaubt ist die Bogenjagd eine alternative Methode zur Bejagung von Wild - und das nachweislich tierschutz- bzw. waidgerecht. Dieser Themenabend bietet tiefe Einblicke in dieses Jagdform.
Das Interesse an Greifvögeln ist groß aber von Beizjagd und der Geschichte der Falknerei hat man noch nicht viel gehört? Dann ist dieser Themenabend genau das richtige Format. Falkner geben intime Eindrücke in das Leben mit den Vögeln.
workshops
Nach der Drückjagd ist vor der Drückjagd! In diesem Seminar werden unter fachkundiger Anleitung Böcke für Drück- oder Erntejagd gebaut
Fallenlehrgang erfolgreich abgeschlossen und jetzt Bock auf die Praxis? Fallen und Melder sind echt teuer und du willst eigentlich nicht nur mit einer starten? Dann bau dir doch deine Fallen einfach selbst!
Anlegen von Revierkarten – Google Maps im jagdlichen Alltag.
Entdecke die Vielfalt der Wildküche - nicht nur zu Weihnachten! Lernen Sie bei unseren Kochkursen mit Wildfleisch neue Fertigkeiten und genießen Sie ein exklusives Vier-Gänge-Menü. Für Jäger und Nicht-Jäger geeignet.